VProSaar

VProSaar Verteilte Produktion für die saarländische Automotivindustrie: Nachhaltig, Vernetzt, Resilient ProblemstellungDer voranschreitende Strukturwandel (bedingt durch die Dekarbonisierung, Elektrifizierung, etc.) im Automobilsektor wird unweigerlich zur Adaption bestehender aber auch zur Entwicklung gänzlich neuer innovativer Produkte und Services führen müssen. Zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit und Festigung der Position von Produktionsstätten (hier v.A. KMU), ist es notwendig sich…

GrundschutzPLUS Aktivator

GrundschutzPLUS Aktivator Text ProblemstellungDurch die zukünftige Entwicklung im Rahmen von Industrie 4.0 steigt die Vernetzung der einzelnen Komponenten weiter stark an, da Cyber-physische Systeme zunehmend autark miteinander interagieren. Sicherheitslücken bzw. Schwachstellen der Produktionssysteme in Form von Design, Implementierungs- sowie Konfigurationsfehlern können daher dramatische Folgen für die gesamte vernetzte Anwendung haben. Schwachstellen bieten dabei Potential für…

Industrial IT-Security

Industrial IT-Security – Entwicklung eines ganzheitlichen Security-Management-Konzeptes für die digitale Produktion Text ProblemstellungDurch die zukünftige Entwicklung im Rahmen von Industrie 4.0 steigt die Vernetzung der einzelnen Komponenten weiter stark an, da Cyber-physische Systeme zunehmend autark miteinander interagieren. Sicherheitslücken bzw. Schwachstellen der Produktionssysteme in Form von Design, Implementierungs- sowie Konfigurationsfehlern können daher dramatische Folgen für die…

AnoKo

AnoKo – Anomalieerkennung in der Kommunikation industrieller Anlagen 4.0 zur Abwehr von Cyberangriffen Text ProblemstellungDurch die zukünftige Entwicklung im Rahmen von Industrie 4.0 steigt die Vernetzung der einzelnen Komponenten weiter stark an, da Cyber-physische Systeme zunehmend autark miteinander interagieren. Sicherheitslücken bzw. Schwachstellen der Produktionssysteme in Form von Design, Implementierungs- sowie Konfigurationsfehlern können daher dramatische Folgen…